Kontakt
Praxis

Herausnehmbare Zahnspange

Bei „losen“ Zahnspangen ist Mitarbeit besonders wichtig: Die Spangen müssen zuverlässig getragen werden. Um Ihr Kind zu motivieren, beziehen wir es von Anfang an in die Behandlung mit ein. Wird die herausnehmbare Spange nicht ausreichend lange getragen, kann die Behandlung mit fester Spange länger andauern.

Bunte Zahnspangen in der Lieblingsfarbe

Bei uns hat Ihr Kind Mitspracherecht, was die Farbgestaltung der Zahnspange angeht. Mit der Lieblingsfarbe oder Glitzer kommt auch die Begeisterung für das Tragen!

Welches Gerät ist das richtige für mein Kind?

In der Kieferorthopädie wird zwischen zwei Wirkungsarten unterschieden. Beide dienen dazu, das Kieferwachstum effektiv für die Behandlung auszunutzen und leichte Zahnkorrekturen vorzunehmen.

  • Aktive Platten: Als aktive Platten werden herausnehmbare Zahnspangen bezeichnet, die „aktiv“ Druck auf Zähne und Kiefer ausüben – zum Beispiel über Schubfedern oder Drehschauben. Diese werden in regelmäßigen Abständen weitergedreht, um unter anderem einen zu schmalen Oberkiefer zu verbreitern.
  • FKO-Geräte: Funktionskieferorthopädische Geräte („FKO-Geräte“) wirken hingegen passiv. Sie nutzen die natürlichen Kräfte der Mund- und Zungenmuskulatur beim Sprechen und Schlucken und setzen dadurch wiederkehrende Reize.

Wir beraten Sie umfassend und persönlich zu den Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Kind.